Verpoorten: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 10: Zeile 10:
Eugen Verpoorten hat die Firma 1876 in Heinsberg bei Aachen gegründet, der Umzug aus dem besetzten Rheinland nach Berlin erfolgte 1920, nach dem Zweiten Weltkrieg dann die Umsiedelung des Unternehmens von Straubing in Niederbayern nach Bonn im Jahr 1952, zum heutigen Potsdamer Platz.
Eugen Verpoorten hat die Firma 1876 in Heinsberg bei Aachen gegründet, der Umzug aus dem besetzten Rheinland nach Berlin erfolgte 1920, nach dem Zweiten Weltkrieg dann die Umsiedelung des Unternehmens von Straubing in Niederbayern nach Bonn im Jahr 1952, zum heutigen Potsdamer Platz.


Verpoorten beschäftigt heute rund 100 Mitarbeiter, die Hälfte arbeitet in der Produktion. Der gesamte Betrieb läuft am Bonner Firmensitz am [[Potsdamer Platz]]. Im eigenen Labor werden hier auch stichprobenartig die täglich verarbeiteten Eier geprüft. Die Firma, die inzwischen in der fünften Generation geführt wird, produziert täglich bis zu 130.000 Flaschen Eierlikör, die in mehr als 30 Länder exportiert werden.
Verpoorten beschäftigt rund 100 Mitarbeiter, die Hälfte arbeitet in der Produktion. Der gesamte Betrieb läuft am Bonner Firmensitz am [[Potsdamer Platz]]. Im eigenen Labor werden hier auch stichprobenartig die täglich verarbeiteten Eier geprüft. Die Firma, die inzwischen in der fünften Generation geführt wird, produziert täglich bis zu 130.000 Flaschen Eierlikör, die in mehr als 30 Länder exportiert werden.


== Weblinks und Quellen ==
== Weblinks und Quellen ==