Obstbaumuseum Schmitz-Hübsch in Merten: Unterschied zwischen den Versionen
Wogner (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Wogner (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Der '''Obstbaubetrieb „Otto Schmitz-Hübsch“''' in Bornheim-[[Merten (Bornheim)|Merten]] besteht in der vierten Generation und seit mehr als 125 Jahren. Er umfasst mehr als 100.000 Apfelbäume auf rund | Der '''Obstbaubetrieb „Otto Schmitz-Hübsch“''' in Bornheim-[[Merten (Bornheim)|Merten]] besteht in der vierten Generation und seit mehr als 125 Jahren. Er umfasst mehr als 100.000 Apfelbäume auf rund 33 Hektar Fläche. | ||
Der Obstbaubetrieb in Merten bietet Äpfel, Birnen und Süßkirschen aus eigenem Anbau an und verkauft Obst und Gemüse aus dem [[Vorgebirge]]. Angeschlossen ist das Hof-Kaffee "Beim Apfelbäcker". | Der Obstbaubetrieb in Merten bietet Äpfel, Birnen und Süßkirschen aus eigenem Anbau an und verkauft Obst und Gemüse aus dem [[Vorgebirge]]. Angeschlossen ist das Hof-Kaffee "Beim Apfelbäcker". |