Elisabeth Selbert: Unterschied zwischen den Versionen

Die Seite wurde neu angelegt: „Martha '''Elisabeth Selbert''', geborene Rohde, (* 22. September 1896 in Kassel † 9. Juni 1986 ebenda) war Politikerin und Juristin sowie als SPD-Abgeordnete Mitglied im Parlamentarischen Rat in den Jahren 1948/ 1949. Bekanntheit erreichte sie als eine der vier „Mütter des Grundgesetzes“ und durch ihr Engagement für die Aufnahme der Gleichberechtigung in das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland. == siehe auch == * Elisabeth-Selb…“
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Martha '''Elisabeth Selbert''', geborene Rohde, (* 22. September 1896 in Kassel † 9. Juni 1986 ebenda) war Politikerin und Juristin sowie als [[SPD]]-Abgeordnete Mitglied im Parlamentarischen Rat in den Jahren 1948/ 1949.  
Martha '''Elisabeth Selbert''', geborene Rohde, (* 22. September 1896 in Kassel † 9. Juni 1986 ebenda) war Politikerin und Juristin sowie als [[SPD]]-Abgeordnete Mitglied im Parlamentarischen Rat in den Jahren 1948/ 1949.  


Bekanntheit erreichte sie als eine der vier „Mütter des Grundgesetzes“ und durch ihr Engagement für die Aufnahme der Gleichberechtigung in das [[Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland]].
Bekanntheit erreichte sie als eine der vier „Mütter des Grundgesetzes“ und durch ihr Engagement für die Aufnahme der Gleichberechtigung in das [[Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland]].


== siehe auch ==
== siehe auch ==