Bahnhof Hennef: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Bonn.wiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 13: Zeile 13:


Unmittelbar neben dem Bahnhof liegt der Busbahnhof der Stadt Hennef.
Unmittelbar neben dem Bahnhof liegt der Busbahnhof der Stadt Hennef.
== Siegbogen ==
Eine weitere Eisenbahn-Haltestelle der S 12 und S 19 liegt am Hennefer Siegbogen.


== siehe auch ==
== siehe auch ==

Version vom 25. März 2024, 15:47 Uhr

Ehemaliger Bahnhof in Hennef
Am Bahnhof in Hennef
Busbahnhof am Bahnhof Hennef

Der Bahnhof in Hennef (Bahnhofstraße) wurde im Jahr 1858 an der Siegstrecke durch die damalige Cöln-Mindener-Eisenbahngesellschaft eröffnet.

Das Gebäude wurden 1860 fertig gestellt und die Innenräume boten einst Platz für drei Wartesäle, gestaffelt nach den Klassen eins bis drei. Um 1900 erfolgte eine Erweiterung des Bahnhofs.

Bereits ab 1863 verkehrte am Bahnhofsvorplatz die schmalspurige Bröltalbahn nach Ruppichteroth, nach dem Ausbau des Netzes auch nach Waldbröl, Asbach (Westerwald) und Beuel. Der Personenverkehr endete 1956, während Güterzüge die Strecke noch bis 1967 nutzten.

Seit 2004 steht das Bahnhofsgebäude in Hennef im Privatbesitz, wurde umgebaut und restauriert.

Ein Park & Ride - Parkhaus entstand direkt hinter dem Bahnhof. Neue Seitenbahnsteige am Gleis eins wurden Mitte Januar 2008 fertiggestellt und in Betrieb genommen.

Unmittelbar neben dem Bahnhof liegt der Busbahnhof der Stadt Hennef.

Siegbogen

Eine weitere Eisenbahn-Haltestelle der S 12 und S 19 liegt am Hennefer Siegbogen.

siehe auch

Weblinks und Quellen