Heilbrunnen bei Ohmbach: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Bonn.wiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Der Heilbrunnen bei Ohmbach''' liegt unterhalb von [[Windeck]]-Ohmbach in Richtung Ingelshof. Sein Wasser fließt nach nur wenigen Metern in den "Heilbrunnensiefen".
'''Der Heilbrunnen bei Ohmbach''' liegt unterhalb von [[Windeck]]-Ohmbach in Richtung Ingelshof. Sein Wasser fließt nach nur wenigen Metern in den "Heilbrunnensiefen".


== Heilbrunnensage ==
== Heilbrunnensage ==
Dem Brunnen wird eine heilende Wirkung nachgesagt. Die erste, die davon erfuhr, soll eine Adelige gewesen sein, die an dieser Quelle vorbeikam und eine letzte Rast vor dem Kloster in Herchen einlegte. Sie war erblindet, trank von dem Wasser aus der Quelle und konnte kurz darauf wieder sehen. Aus diesem Anlass ließ das [[Kloster Herchen|Kloster in Herchen]] diese Quelle als Brunnen einfassen.
Dem Brunnen wird eine heilende Wirkung nachgesagt. Die erste, die davon erfuhr, soll eine Adelige gewesen sein, die an dieser Quelle vorbeikam und eine letzte Rast vor dem Kloster in Herchen einlegte. Sie war erblindet, trank von dem Wasser aus der Quelle und konnte kurz darauf wieder sehen. Aus diesem Anlass ließ das [[Kloster Herchen|Kloster in Herchen]] diese Quelle als Brunnen einfassen.



Version vom 19. November 2023, 15:58 Uhr

Der Heilbrunnen bei Ohmbach liegt unterhalb von Windeck-Ohmbach in Richtung Ingelshof. Sein Wasser fließt nach nur wenigen Metern in den "Heilbrunnensiefen".

Heilbrunnensage

Dem Brunnen wird eine heilende Wirkung nachgesagt. Die erste, die davon erfuhr, soll eine Adelige gewesen sein, die an dieser Quelle vorbeikam und eine letzte Rast vor dem Kloster in Herchen einlegte. Sie war erblindet, trank von dem Wasser aus der Quelle und konnte kurz darauf wieder sehen. Aus diesem Anlass ließ das Kloster in Herchen diese Quelle als Brunnen einfassen.

Weblinks und Quellen