Kirche Sankt Elisabeth Deichhaus: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Bonn.wiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''Kirche St. Elisabeth''' im Siegburger Ortsteil Deichhaus (Chemie-Faser-Allee 2) gehört zur „Kirchengemeinde St. Servatius“. Die Kirche entstand als schlichtes Spätwerk des Kölner Baumeisters Josef Bernard und wurde am 12. Juni 1959 geweiht. Die Kirchenfenster stammen von Paul Weigmann aus dem Jahr 1959, besonders sehenswert in der Altarwand zu den Werken der Barmherzigkeit. == Weblinks und Quellen == * [https://www.servatius-siegburg…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:
Die Kirche entstand als schlichtes Spätwerk des Kölner Baumeisters Josef Bernard und wurde am 12. Juni 1959 geweiht.  
Die Kirche entstand als schlichtes Spätwerk des Kölner Baumeisters Josef Bernard und wurde am 12. Juni 1959 geweiht.  


Die Kirchenfenster stammen von Paul Weigmann aus dem Jahr 1959, besonders sehenswert in der Altarwand zu den Werken der Barmherzigkeit.
Die Kirchenfenster stammen von Paul Weigmann aus dem Jahr 1959, besonders sehenswert in der Altarwand zu den "Werken der Barmherzigkeit".


== Weblinks und Quellen ==
== Weblinks und Quellen ==

Version vom 23. August 2023, 11:01 Uhr

Die Kirche St. Elisabeth im Siegburger Ortsteil Deichhaus (Chemie-Faser-Allee 2) gehört zur „Kirchengemeinde St. Servatius“.

Die Kirche entstand als schlichtes Spätwerk des Kölner Baumeisters Josef Bernard und wurde am 12. Juni 1959 geweiht.

Die Kirchenfenster stammen von Paul Weigmann aus dem Jahr 1959, besonders sehenswert in der Altarwand zu den "Werken der Barmherzigkeit".

Weblinks und Quellen