Kirche Sankt Dreifaltigkeit Wolsdorf: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Bonn.wiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''Kirche St. Dreifaltigkeit''' im Siegburg]]er Ortsteil Wolsdorf gehört zur „Kirchengemeinde St. Servatius“. Die Kirche wurde in den Jahren 1899 bis 1901 errichtet. Es entstand eine Kirche im neogotischen Stil, die in den Jahren 1960 bis 1962 entsprechend den Plänen des Bonner Architekten Toni Kleefisch nach Osten hin erweitert wurde. Sehenswert sind gerade im historischen Kontext die von Josef (Jupp) Strater in den Jahren 1944 bis 1949 gesch…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 6: Zeile 6:


== Weblinks und Quellen ==
== Weblinks und Quellen ==
* [https://www.servatius-siegburg.de/kirchorte/kirche-sankt-dreifaltigkeit/ www.servatius-siegburg.de]
* [https://www.servatius-siegburg.de/kirchorte/kirche-sankt-dreifaltigkeit/ www.servatius-siegburg.de/kirche-sankt-dreifaltigkeit]
* [http://www.glasmalerei-ev.net/pages/b6605/b6605.shtml www.glasmalerei-ev.net]
* [http://www.glasmalerei-ev.net/pages/b6605/b6605.shtml www.glasmalerei-ev.net]



Version vom 22. August 2023, 23:39 Uhr

Die Kirche St. Dreifaltigkeit im Siegburg]]er Ortsteil Wolsdorf gehört zur „Kirchengemeinde St. Servatius“.

Die Kirche wurde in den Jahren 1899 bis 1901 errichtet. Es entstand eine Kirche im neogotischen Stil, die in den Jahren 1960 bis 1962 entsprechend den Plänen des Bonner Architekten Toni Kleefisch nach Osten hin erweitert wurde.

Sehenswert sind gerade im historischen Kontext die von Josef (Jupp) Strater in den Jahren 1944 bis 1949 geschaffenen Kirchenfenster mit Themen aus den Seligpreisungen der Bergpredigt.

Weblinks und Quellen