Kirche Sankt Simon und Judas Villip: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Bonn.wiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''Kirche St. Simon und Judas Thaddeus'' im Wachtberger Ortsteil Villip gehört zur Pfarrei ''St. Marien''. Eine erste Kirche bestand bereits im Jahr 886 am Ort. Die heutige Kirche mit spätgotischem Chor aus dem 15. Jahrhundert hat ein Langhaus von 1713 und einen Westturm von 1749 mit geschweifter Haube, der auf den Rokokobaumeister Johann Georg Leydel zurückgeführt wird. Im Innern der Kirche ist der originale Hochaltar wiederhergestellt w…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Kirche St. Simon und Judas Thaddeus'' im [[Wachtberg]]er Ortsteil Villip gehört zur Pfarrei ''St. Marien''.  
Die '''Kirche St. Simon und Judas Thaddeus''' im [[Wachtberg]]er Ortsteil Villip gehört zur Pfarrei ''St. Marien''.  


Eine erste Kirche bestand bereits im Jahr 886 am Ort.
Eine erste Kirche bestand bereits im Jahr 886 am Ort.

Aktuelle Version vom 8. August 2023, 15:40 Uhr

Die Kirche St. Simon und Judas Thaddeus im Wachtberger Ortsteil Villip gehört zur Pfarrei St. Marien.

Eine erste Kirche bestand bereits im Jahr 886 am Ort.

Die heutige Kirche mit spätgotischem Chor aus dem 15. Jahrhundert hat ein Langhaus von 1713 und einen Westturm von 1749 mit geschweifter Haube, der auf den Rokokobaumeister Johann Georg Leydel zurückgeführt wird.

Im Innern der Kirche ist der originale Hochaltar wiederhergestellt worden.

Weblinks und Quellen