Kirche Sankt Martinus Much: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
(Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''Kirche St. Martinus'' in Much (Kirchplatz 1) gehört zum katholischen Pfarrverband Much. Turm und dem Langhaus auf das 12. Jahrhundert zurück, gotische Chorbauten wurden im 15. Jahrhundert angefügt. In der Kirche befinden sich ein romanischer Taufstein, ein gotisches Sakramentshäuschen und ein Kruzifix aus der Zeit um 1270. == Weblinks und Quellen == * [https://kath-kirchen-much.de/ kath-kirchen-much.de] Kategorie: Kirchen Kateg…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Kirche St. Martinus'' in [[Much]] (Kirchplatz 1) gehört zum katholischen Pfarrverband Much.
Die '''Kirche St. Martinus''' in [[Much]] (Kirchplatz 1) gehört zum katholischen Pfarrverband Much.
 
Turm und Langhaus gehen auf das 12. Jahrhundert zurück, gotische Chorbauten wurden im 15. Jahrhundert angefügt.  


Turm und dem Langhaus auf das 12. Jahrhundert zurück, gotische Chorbauten wurden im 15. Jahrhundert angefügt.
In der Kirche befinden sich ein romanischer Taufstein, ein gotisches Sakramentshäuschen und ein Kruzifix aus der Zeit um 1270.
In der Kirche befinden sich ein romanischer Taufstein, ein gotisches Sakramentshäuschen und ein Kruzifix aus der Zeit um 1270.


33.929

Bearbeitungen