Beueler Wappen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Bonn.wiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „Am 24. August 1952 w"urde der damaligen Gemeinde Beuel das Recht verliehen, die Bezeichnung "Stadt" zu führen. Vom gleichen Tage an wurde das Stadtwappen geführt. '''Auf www.bonn.de heißt es dazu:''' ''"Das Wappen zeigt in gelbem Feld ein auf blauen Wellen schaukelndes Fährschiff mit einem weißen Wimpel im Mast, im Schildhaupt 13 blaue Sterne. Die Stadtfarben der Stadt Beuel sind nach den Grundfarben des Wappenschildes blau-gelb."'' Katego…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Am 24. August 1952 w"urde der damaligen Gemeinde [[Beuel]] das Recht verliehen, die Bezeichnung "Stadt" zu führen. Vom gleichen Tage an wurde das Stadtwappen geführt.
Am 24. August 1952 w"urde der damaligen Gemeinde [[Beuel]] das Recht verliehen, die Bezeichnung "Stadt" zu führen. Vom gleichen Tage an wurde das Stadtwappen geführt.


'''Auf www.bonn.de heißt es dazu:'''
Auf [https://www.bonn.de/bonn-erleben/besichtigen-entdecken/beuel.php www.bonn.de] heißt es dazu:


''"Das Wappen zeigt in gelbem Feld ein auf blauen Wellen schaukelndes Fährschiff mit einem weißen Wimpel im Mast, im Schildhaupt 13 blaue Sterne. Die Stadtfarben der Stadt Beuel sind nach den Grundfarben des Wappenschildes blau-gelb."''
''"Das Wappen zeigt in gelbem Feld ein auf blauen Wellen schaukelndes Fährschiff mit einem weißen Wimpel im Mast, im Schildhaupt 13 blaue Sterne. Die Stadtfarben der Stadt Beuel sind nach den Grundfarben des Wappenschildes blau-gelb."''

Version vom 30. Juni 2023, 21:12 Uhr

Am 24. August 1952 w"urde der damaligen Gemeinde Beuel das Recht verliehen, die Bezeichnung "Stadt" zu führen. Vom gleichen Tage an wurde das Stadtwappen geführt.

Auf www.bonn.de heißt es dazu:

"Das Wappen zeigt in gelbem Feld ein auf blauen Wellen schaukelndes Fährschiff mit einem weißen Wimpel im Mast, im Schildhaupt 13 blaue Sterne. Die Stadtfarben der Stadt Beuel sind nach den Grundfarben des Wappenschildes blau-gelb."