Hardthöhe: Unterschied zwischen den Versionen

261 Bytes hinzugefügt ,  24. April 2023
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:


Der [[Stadtbezirk Hardtberg]] der [[Bundesstadt Bonn]] wurde 1969 im Zuge der kommunalen Neugliederung aus den Ortsteilen [[Duisdorf]], Hardthöhe und [[Lengsdorf]], die bis dahin zum ''Amt Duisdorf'' gehörten, gebildet. Benannt ist der Stadtbezirk nach dem gleichnamigen Berg im Westen. Die Neubausiedlung [[Brüser Berg]] kam erst 1974 als vierter Ortsteil hinzu.
Der [[Stadtbezirk Hardtberg]] der [[Bundesstadt Bonn]] wurde 1969 im Zuge der kommunalen Neugliederung aus den Ortsteilen [[Duisdorf]], Hardthöhe und [[Lengsdorf]], die bis dahin zum ''Amt Duisdorf'' gehörten, gebildet. Benannt ist der Stadtbezirk nach dem gleichnamigen Berg im Westen. Die Neubausiedlung [[Brüser Berg]] kam erst 1974 als vierter Ortsteil hinzu.
== siehe auch ==
* [[Hardtberg]]
* [[:Kategorie:Hardtberg|Weitere Artikel über den Stadtbezirk Hardtberg in Bonn.Wiki]]
== Weblinks und Quellen ==
* [https://de.wikipedia.org/wiki/Hardtberg Wikipedia-Eintrag]
[[Kategorie: Bonn]]
[[Kategorie: Hardtberg]]
33.853

Bearbeitungen