Steinbrüche Oberkassel: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Steinbruch an der Rabenlay IMG 0135.jpg|thumb|right|300px|Steinbruch an der Rabenlay]]
[[Datei:Steinbruch an der Rabenlay IMG 0135.jpg|thumb|right|300px|Steinbruch an der Rabenlay]]


In [[Oberkassel]] wurde „Am Stingenberg“ jahrzehntelang Basalt gebrochen.  
In [[Oberkassel]] wurde „Am Stingenberg“ jahrzehntelang Basalt bis in die 1950-er Jahre gebrochen. Die Eröffnung des ersten Steinbruchs am Stingenberg erfolgte im Jahr 1838 durch Johann Gabriel Adrian.


Der teilweise recht steile Nücker Felsenweg (Beginn am Franz-Kissel-Weg) oberhalb von Oberkassel führt heute ins Gebiet der im 20. Jahrhundert aufgegebenen '''Steinbrüche bei Oberkassel'''.
Der teilweise recht steile Nücker Felsenweg (Beginn am Franz-Kissel-Weg) oberhalb von Oberkassel führt heute ins Gebiet der im 20. Jahrhundert aufgegebenen '''Steinbrüche bei Oberkassel'''.
33.853

Bearbeitungen