Mehlem: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Mehlem Kirche10 edited.jpg|thumb|Kath. Kirche Sankt Severin in Mehlem. - Foto: Hans-Dieter Weber.]]
[[Datei:Mehlem Kirche10 edited.jpg|thumb|Kath. Kirche Sankt Severin in Mehlem. - Foto: Hans-Dieter Weber.]]
Bonns südlichster Ortsteil im Stadtbezirk Bad Godesberg, wo die Stadtgrenze gleichzeitig auch die Grenze zwischen den Bundesländern Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz markiert.  
'''Mehlem''' ist Bonns südlichster Ortsteil im Stadtbezirk [[Bad Godesberg]], wo die Stadtgrenze gleichzeitig auch die Grenze zwischen den Bundesländern Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz markiert.  


Der Ort wurde im Jahre 1935 nach Bad Godesberg eingemeindet. Nicht zuletzt wegen seiner idyllischen Rheinlage jenseits des Drachenfelses gehört Mehlem zu den bevorzugten Wohngebieten Bonns. Auch die Diplomaten wussten zu Hauptstadt-Zeiten die Lage am Strom zu schätzen.  
Der Ort wurde im Jahre 1935 nach Bad Godesberg eingemeindet. Nicht zuletzt wegen seiner idyllischen Rheinlage jenseits des Drachenfelses gehört Mehlem zu den bevorzugten Wohngebieten Bonns. Auch die Diplomaten wussten zu Hauptstadt-Zeiten die Lage am Strom zu schätzen.  
33.967

Bearbeitungen