Notizen aus Bonn/Rhein-Sieg: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 10: Zeile 10:
* Was aus dem [[Landesbehördenhaus]] in Bonn werden soll, ist noch offen. Inzwischen wird geplant, das Areal an der Friedrich-Ebert-Allee unter anderem mit rund 850 Wohnungen und ggfls. einem Hochhaus für die Stadtverwaltung zu bebauen. Das „Neue Quartier Bundesviertel“ (NQB) hat das Potential zum Zukunftsprojekt und bietet Platz für ein Quartier mit Raum für Verwaltung, Wissenschaft, Wohnen, Schule und Kinderbetreuung.  
* Was aus dem [[Landesbehördenhaus]] in Bonn werden soll, ist noch offen. Inzwischen wird geplant, das Areal an der Friedrich-Ebert-Allee unter anderem mit rund 850 Wohnungen und ggfls. einem Hochhaus für die Stadtverwaltung zu bebauen. Das „Neue Quartier Bundesviertel“ (NQB) hat das Potential zum Zukunftsprojekt und bietet Platz für ein Quartier mit Raum für Verwaltung, Wissenschaft, Wohnen, Schule und Kinderbetreuung.  
: '''Quelle''': Artikel im [[General-Anzeiger]] vom 9.11.2023: [https://ga.de/bonn/stadt-bonn/landesbehoerdenhaus-bonn-rat-entscheidet-ueber-millionen-geschaeft-mit-nrw_aid-101105701#  Rat muss über Millionengeschäft mit dem Land NRW entscheiden]
: '''Quelle''': Artikel im [[General-Anzeiger]] vom 9.11.2023: [https://ga.de/bonn/stadt-bonn/landesbehoerdenhaus-bonn-rat-entscheidet-ueber-millionen-geschaeft-mit-nrw_aid-101105701#  Rat muss über Millionengeschäft mit dem Land NRW entscheiden]
=== September 2023 ===
* Zum 75. Jahrestages der konstituierenden Sitzung des Parlamentarischen Rates veranstaltet der Deutsche Bundestag am 1. September 2023 eine Feierstunde im [[Museum Koenig]] in Bonn. Die Feierstunde am 1. September 2023 eröffnete eine Reihe von Veranstaltungen zum Jubiläumsjahr „75 Jahre Grundgesetz – 75 Jahre Deutscher Bundestag“, die bis zum 7. September 2024 stattfinden werden.
: '''Quelle''': [https://www.bundestag.de/presse/pressemitteilungen/2023/pm-230817-bonn-963048 Informationen auf www.bundestag.de]


=== August 2023 ===
=== August 2023 ===
33.923

Bearbeitungen