Café Breuer: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
(Die Seite wurde neu angelegt: „Nachdem das Gründerehepaar Am 1. Oktober 1959 zog das Ehepaar Cilly und Peter Breuer am 1. Oktober 1959 mit ihrem Café von Firmenich in der Eifel nach Oberkassel in die Königswinterer Straße gezogen war, wurde das „Café Breuer“ dort zum bekannten Kaffeehaus mit der eigenen Haustorte "Breuer Spezial". Das Café besteht bis heute und wird inzwischen von einer ehemaligen Auszubildenden geführt. '''Adressen:''' Oberkassel: Königswinterer Straße…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Nachdem das Gründerehepaar Am 1. Oktober 1959 zog das Ehepaar Cilly und Peter Breuer am 1. Oktober 1959 mit ihrem Café von Firmenich in der Eifel nach Oberkassel in die Königswinterer Straße gezogen war, wurde das „Café  Breuer“ dort zum bekannten Kaffeehaus mit der eigenen Haustorte "Breuer Spezial". Das Café besteht bis heute und wird inzwischen von einer ehemaligen Auszubildenden geführt.
Nachdem das Gründerehepaar Cilly und Peter Breuer am 1. Oktober 1959 mit ihrem Café von Firmenich in der Eifel nach Oberkassel in die Königswinterer Straße gezogen war, wurde das „Café  Breuer“ dort zum bekannten Kaffeehaus mit der eigenen Haustorte "Breuer Spezial". Das Café besteht bis heute und wird inzwischen von einer ehemaligen Auszubildenden geführt.


'''Adressen:''' Oberkassel: Königswinterer Straße 697, 53227 Bonn-Oberkassel, <br/> Filiale: Niederdollendorf: Hauptstraße 112, 53639 Königswinter-Niederdollendorf.
'''Adressen:''' Oberkassel: Königswinterer Straße 697, 53227 Bonn-Oberkassel, <br/> Filiale: Niederdollendorf: Hauptstraße 112, 53639 Königswinter-Niederdollendorf.
33.874

Bearbeitungen