Bönnsch (Sprache): Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 4: Zeile 4:
„Bönnsch es die Sprooch die rond öm Bonn jesprooche wierd. Et es_e_ne Dialäck vom Ripuarisch, dat zo dä meddelfränkische Sprooche jehüürt“.
„Bönnsch es die Sprooch die rond öm Bonn jesprooche wierd. Et es_e_ne Dialäck vom Ripuarisch, dat zo dä meddelfränkische Sprooche jehüürt“.


Warum sich einzelne Begriffe aber in der Sprachregion unterschiedlich entwickelten, ist nicht immer eindeutig auszumachen. Welche dialektalen Wörter noch im Bonner Regiolekt verwendet werden, kann auf der Internetseite des LVR  [https://dat-portal.lvr.de  dat-portal.lvr.de] nachgelesen werden. Hier ist auch zu hören, wie "das Bönnsche" klingt.
Warum sich einzelne Begriffe aber in der Sprachregion unterschiedlich entwickelt haben, ist nicht immer eindeutig auszumachen. Welche dialektalen Wörter noch im Bonner Regiolekt verwendet werden, kann auf der Internetseite des LVR  [https://dat-portal.lvr.de  dat-portal.lvr.de] nachgelesen werden. Hier ist auch zu hören, wie "das Bönnsche" klingt.


===Beispiele:===
===Beispiele:===
33.887

Bearbeitungen