Kreishaus Siegburg: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Kreishaus in Siegburg IMG 0039.jpg|thumb|Kreishaus in Siegburg]]
[[Datei:Kreishaus in Siegburg IMG 0039.jpg|thumb|Kreishaus in Siegburg]]
Das '''Kreishaus''' in [[Siegburg]] ist der Sitz der Kreisverwaltung [[Rhein-Sieg-Kreis]]es.  
Das '''Kreishaus''' in [[Siegburg]] ist der Sitz der Kreisverwaltung des [[Rhein-Sieg-Kreis]]es.  


Das gut 50 m hohe Gebäude wurde in zwei Bauabschnitten von 1974 bis 1981 errichtet und entstand nach dem Entwurf des Bonner Architekten Ernst van Dorp. Vor dem Kreishaus am Kaiser Wilhelm - Platz steht die Tetraeder-Skulptur, eine Betonplastik des Hennefer Künstlers Leo Müllenholz, die im Jahr 1982 aufgestellt wurde.
Das gut 50 m hohe Gebäude wurde in zwei Bauabschnitten von 1974 bis 1981 errichtet und entstand nach dem Entwurf des Bonner Architekten Ernst van Dorp. Vor dem Kreishaus am Kaiser Wilhelm - Platz steht die Tetraeder-Skulptur, eine Betonplastik des Hennefer Künstlers Leo Müllenholz, die im Jahr 1982 aufgestellt wurde.
33.993

Bearbeitungen