Remigiuskirche Bonn: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Die römisch-katholische Kirche St. Remigius in Bonn ist eine gotische dreischiffige Pfeilerbasilika mit Kreuzgratgewölbe aus dem Jahre 1317. Sie dient der Münsterpfarrei als Filialkirche und wird zusätzlich von der Katholischen Hochschulgemeinde genutzt.
Die römisch-katholische Kirche St. Remigius in [[Bonn]] mit angrenzendem Kreuzgang ist eine gotische dreischiffige Pfeilerbasilika mit Kreuzgratgewölbe aus dem Jahre 1317. Sie dient der Münsterpfarrei als Filialkirche und wird zusätzlich von der Katholischen Hochschulgemeinde genutzt.
 
Das frühgotische Gotteshaus in der Brüdergasse wurde einst für den Bettelorden der Minoriten errichtet und verfügt über den dafür üblichen einfachen Dachreiter. Am Rokoko-Taufstein wurde [[Ludwig van Beethoven]] getauft, von der alten Orgel, auf der Beethoven spielte, ist noch der Spieltisch erhalten geblieben.
 
Die heute modernen Kirchenfenster von Paul Weigmann illustrieren den Sonnengesang des heiligen Franz.


== Weblinks ==
== Weblinks ==
33.955

Bearbeitungen