Kloster Walberberg: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
(Die Seite wurde neu angelegt: „Das '''ehemalige Dominikanerkloster Sankt Albert''' in Bornheim-Walberberg bestand von 1925 bis 2007. Für die Klostergründung kaufte die Ordensprovinz 1924 die mittelalterliche Rheindorfer Burg aus dem Jahre 1140 oberhalb des Orts und bauten diese um. == Weblinks und Quellen == * [https://de.wikipedia.org/wiki/Dominikanerkloster_St._Albert_(Walberberg) Wikipedia-Eintrag] Kategorie: Kirchen Kategorie: Rhein-Sieg-Kreis“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Das '''ehemalige Dominikanerkloster Sankt Albert''' in [[Bornheim|Bornheim-Walberberg]] bestand von 1925 bis 2007.
Das '''ehemalige Dominikanerkloster Sankt Albert''' in [[Bornheim|Bornheim-Walberberg]] bestand von 1925 bis 2007.


Für die Klostergründung kaufte die Ordensprovinz 1924 die mittelalterliche Rheindorfer Burg aus dem Jahre 1140 oberhalb des Orts und bauten diese um.
Für die Klostergründung kaufte die Ordensprovinz 1924 die mittelalterliche Rheindorfer Burg aus dem Jahre 1140 oberhalb des Orts und baute diese um.


== Weblinks und Quellen ==
== Weblinks und Quellen ==
33.909

Bearbeitungen