Jutespinnerei Beuel: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Änderung der Größe ,  29. Juni 2023
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:


== Geschichte ==
== Geschichte ==
[[Datei:Theater Pantheon Beuel IMG 0124.jpg|thumb|Ehemalige Industriegebäude in Beuel-Ost, heute genutzt vom Theater Bonn und Pantheon]]
=== Industrieunternehmen in Beuel ===
=== Industrieunternehmen in Beuel ===
Die Beueler Jutespinnerei gehörte einst zu den größten Industrieunternehmen in Beuel. Die „Vereinigte Jutespinnerei und Weberei AG“ beschäftigte zeitweise weit über 1000 Mitarbeiter.  
Die Beueler Jutespinnerei gehörte einst zu den größten Industrieunternehmen in Beuel. Die „Vereinigte Jutespinnerei und Weberei AG“ beschäftigte zeitweise weit über 1000 Mitarbeiter.  
Zeile 12: Zeile 13:
Die Häuser an der nahe gelegenen [[Josef Thiebes]] - Straße gehören zum ehemaligen Beueler Arbeiterwohnviertel.
Die Häuser an der nahe gelegenen [[Josef Thiebes]] - Straße gehören zum ehemaligen Beueler Arbeiterwohnviertel.


[[Datei:Theater Pantheon Beuel IMG 0124.jpg|thumb|Ehemalige Industriegebäude in Beuel-Ost, heute genutzt vom Theater Bonn und Pantheon]]
=== Zwangsarbeit im Zweiten Weltkrieg ===
=== Zwangsarbeit im Zweiten Weltkrieg ===
Während des Zweiten Weltkriegs mussten Zwangsarbeiter aus Polen, Frankreich und den Niederlanden sowie der Sowjetunion in der Fabrik arbeiten.
Während des Zweiten Weltkriegs mussten Zwangsarbeiter aus Polen, Frankreich und den Niederlanden sowie der Sowjetunion in der Fabrik arbeiten.
33.853

Bearbeitungen