Stimson Memorial Chapel: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Stimson Memorial Chapel IMG 1449.jpg|thumb|Simson Memorial Chapel in Plittersdorf]]
[[Datei:Stimson Memorial Chapel IMG 1449.jpg|thumb|Simson Memorial Chapel in Plittersdorf]]
[[Datei:Stimson Memorial Chapel IMG 0746.jpg|thumb|Stimson Memorial Chapel in Plittersdorf]]
[[Datei:Stimson Memorial Chapel IMG 1456.jpg|thumb|Simson Memorial Chapel in Plittersdorf]]
In der früheren Plittersdorfer Aue, nördlich des Ortskerns von [[Plittersdorf]], wurde nach dem Zweiten Weltkrieg in den Jahren 1952/1953 auf rund 43 Hektar eine Wohnsiedlung mit 458 Wohneinheiten errichtet, im Volksmund auch „Klein Amerika“ genannt. Es entstand eine großzügige, fast schon parkähnliche Wohnanlage mit allem, was die Amerikaner so zum Leben brauchten: komfortable Häuser, Schulen, Kindergarten, (Sport-) Club, Supermarkt  und sogar einer Kirche (die am 18.7.1952 eingeweihte [[Stimson-Memorial-Chapel]]), die immer noch so aussieht, als sei sie vom Mississippi an den Rhein verpflanzt worden.
In der früheren Plittersdorfer Aue, nördlich des Ortskerns von [[Plittersdorf]], wurde nach dem Zweiten Weltkrieg in den Jahren 1952/1953 auf rund 43 Hektar eine Wohnsiedlung mit 458 Wohneinheiten errichtet, im Volksmund auch „Klein Amerika“ genannt. Es entstand eine großzügige, fast schon parkähnliche Wohnanlage mit allem, was die Amerikaner so zum Leben brauchten: komfortable Häuser, Schulen, Kindergarten, (Sport-) Club, Supermarkt  und sogar einer Kirche (die am 18.7.1952 eingeweihte [[Stimson-Memorial-Chapel]]), die immer noch so aussieht, als sei sie vom Mississippi an den Rhein verpflanzt worden.


33.991

Bearbeitungen