Notizen aus Bonn/Rhein-Sieg: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 16: Zeile 16:


[[Datei:HinweisschildP1710576.jpg|thumb|220px||Wegweiser am Bonner Markt. <br/>''Foto: Hans-Dieter Weber.'']]
[[Datei:HinweisschildP1710576.jpg|thumb|220px||Wegweiser am Bonner Markt. <br/>''Foto: Hans-Dieter Weber.'']]
'''Juni | 2024'''
* Wenn die Wahllokale am Tag der Europawahl (9. Juni 2024) geschlossen haben, sind die Ergebnisse für den Rhein-Sieg-Kreis unter [https://www.rhein-sieg-kreis.de/europawahl2024 www.rhein-sieg-kreis.de/europawahl2024] zu erhalten. Informationen für die Stadt Bonn gibt es unter [https://www.bonn.de/service-bieten/wahlen/europawahl.php www.bonn.de/europawahl].
'''Mai | 2024'''
'''Mai | 2024'''
* Zum Jubiläumsjahr „75 Jahre Grundgesetz – 75 Jahre Deutscher Bundestag“ findet am 25. Mai 2024 ein großes "Fest der Demokratie" in Bonn statt. Rund 61.000 Menschen feiern das Grundgesetz. Von der [[Villa Hammerschmidt]] an der Adenauerallee bis zum Platz der Vereinten Nationen am [[World Conference Center Bonn]] gibt es zahlreiche kostenfreie Angebote. Im Mittelpunkt steht die Verkündung des Grundgesetzes am 23. Mai 1949 und damit die Gründung der Bundesrepublik Deutschland.
* Zum Jubiläumsjahr „75 Jahre Grundgesetz – 75 Jahre Deutscher Bundestag“ findet am 25. Mai 2024 ein großes "Fest der Demokratie" in Bonn statt. Rund 61.000 Menschen feiern das Grundgesetz. Von der [[Villa Hammerschmidt]] an der Adenauerallee bis zum Platz der Vereinten Nationen am [[World Conference Center Bonn]] gibt es zahlreiche kostenfreie Angebote. Im Mittelpunkt steht die Verkündung des Grundgesetzes am 23. Mai 1949 und damit die Gründung der Bundesrepublik Deutschland.