Wohnen im Bonner Musikerviertel: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:
[[Datei:KurGärtnerhaus 11009.jpg|thumb|Kurfürstliches Gärtnerhaus im Baumschulwäldchen. - Foto: Hans-Dieter Weber.]]
[[Datei:KurGärtnerhaus 11009.jpg|thumb|Kurfürstliches Gärtnerhaus im Baumschulwäldchen. - Foto: Hans-Dieter Weber.]]
[[Datei:LVR Museum Fassade.jpg|thumb|LVR Museum Bonn - <br/>Foto: Hans-Dieter Weber.]]
[[Datei:LVR Museum Fassade.jpg|thumb|LVR Museum Bonn - <br/>Foto: Hans-Dieter Weber.]]
[[Datei:Baumschulwäldchen IMG 1695.jpg|thumb|Baumschulwäldchen im Musikerviertel]]
Zum Bonner Stadtteil [[Weststadt]] gehört das ''[[Musikerviertel]]''. Die Straßen hier sind überwiegend nach Komponisten benannt, was den Namen erklärt. In Anlehnung an die ehemalige kurfürstliche Baumschule wird das Stadtviertel auch als „Baumschulviertel“ bezeichnet.
Zum Bonner Stadtteil [[Weststadt]] gehört das ''[[Musikerviertel]]''. Die Straßen hier sind überwiegend nach Komponisten benannt, was den Namen erklärt. In Anlehnung an die ehemalige kurfürstliche Baumschule wird das Stadtviertel auch als „Baumschulviertel“ bezeichnet.


Zeile 16: Zeile 15:


== siehe auch ==
== siehe auch ==
[[Datei:Baumschulwäldchen IMG 1695.jpg|thumb|Baumschulwäldchen im Musikerviertel]]
* [[Baumschulwäldchen]]
* [[Baumschulwäldchen]]
* [[Endenicher Straße]]
* [[Endenicher Straße]]