Johanna Kinkel: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Johanna Kinkel]] (1810–1858) war Komponistin, Musikpädagogin und Schriftstellerin und in zweiter Ehe mit dem evangelischen Theologen und aktiven Republikaner Gottfried Kinkel verheiratet, mit dem sie den spätromantischen Dichterkreis ''Maikäferbund'' gründete.  
[[Johanna Kinkel]] (1810–1858) war Komponistin, Musikpädagogin und Schriftstellerin und in zweiter Ehe mit dem evangelischen Theologen und aktiven Republikaner Gottfried Kinkel verheiratet, mit dem sie den spätromantischen Dichterkreis ''Maikäferbund'' gründete.  


Ihr Bildnis ist auf dem [[Weg der Bonner Köpfe]] zu finden. Im Rahmen einer gemeinsamen Aktion des Bonner General-Anzeigers und der Stadt Bonn wurde im Juli 2004 der Weg berühmter Persönlichkeiten in der Bonngasse und später auch in der angrenzenden Friedrichstraße eingeweiht. Aus einer Liste mit 32 Namensvorschlägen wählten die Leser des General-Anzeigers seinerzeit „Bonner Köpfe“ aus.
== Bonner Köpfe ==
Johanna Kinkel gehört zu den Persönlichkeiten, an die in Bonn auf dem [[Weg der Bonner Köpfe]] erinnert wird. Im Rahmen einer gemeinsamen Aktion des Bonner General-Anzeigers und der Stadt Bonn wurde im Juli 2004 der Weg berühmter Persönlichkeiten in der Bonngasse (und später auch in der angrenzenden Friedrichstraße) eingeweiht. Aus einer Liste mit 32 Namensvorschlägen wählten die Leser des General-Anzeigers seinerzeit „Bonner Köpfe“ aus.


== Kinkel - Denkmal in Oberkassel ==
== Kinkel - Denkmal in Oberkassel ==