Gesamtschulen in Bonn: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 19: Zeile 19:
: Die inklusive Gesamtschule in [[Bonn-Castell]] ist nach [[Marie Kahle]] benannt, die in der Zeit des Nationalsozialismus besondere Courage zeigte. Entsprechend wichtig ist im Schulleben die Auseinandersetzung mit historischen und gesellschaftspolitischen Fragen und die Offenheit zu einer toleranten, weltoffenen und prinzipiell nicht-rassistischen Grundhaltung.
: Die inklusive Gesamtschule in [[Bonn-Castell]] ist nach [[Marie Kahle]] benannt, die in der Zeit des Nationalsozialismus besondere Courage zeigte. Entsprechend wichtig ist im Schulleben die Auseinandersetzung mit historischen und gesellschaftspolitischen Fragen und die Offenheit zu einer toleranten, weltoffenen und prinzipiell nicht-rassistischen Grundhaltung.
* [[Bonns Fünfte - Inklusive Gesamtschule der Bundesstadt Bonn]], Eduard-Otto-Straße 9, 53129 Bonn, Telefon: +49 228 77-7504, Fax: +49 228 77-7525, E-Mail: sekretariat@bonnsfuenfte.de, Homepage: [https://www.bonnsfuenfte.de/  www.bonnsfuenfte.de]
* [[Bonns Fünfte - Inklusive Gesamtschule der Bundesstadt Bonn]], Eduard-Otto-Straße 9, 53129 Bonn, Telefon: +49 228 77-7504, Fax: +49 228 77-7525, E-Mail: sekretariat@bonnsfuenfte.de, Homepage: [https://www.bonnsfuenfte.de/  www.bonnsfuenfte.de]
: Zur Gründung der Gesamtschule Bonns Fünfte kam es auf dem Areal der damaligen Gottfried-Kinkel-Realschule in Kessenich, wobei zunächst eine Sekundarschule entstand, aus der 2011 „Bonns Fünfte“ hervorging. Seit Ende 2015 gehört Bonns Fünfte dem bundesweit größten Schulnetzwerk „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ an.  
: Auf dem Areal der ehemaligen Gottfried-Kinkel-Realschule und der Theodor-Litt-Hauptschule in [[Kessenich]] entstand zunächst eine Sekundarschule, aus der im Jahr 2011 „Bonns Fünfte“ hervorging. Seit Ende 2015 gehört „Bonns Fünfte“ dem bundesweit größten Schulnetzwerk „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ an. Der Schulkomplex an der Eduard-Otto-/ Hausdorffstraße bietet Platz für bis zu 1600 Schüler/innen. Mehr als drei Jahre wurde am Neubaukomplex gebaut, der im August 2018 bezogen wurde mit Mensa, Selbstlernzentrum und Dreifachturnhalle. Mit einer Feier auf dem Schulhof verabschiedete Bonns Fünfte im Jahr 2020 ihre ersten Abiturientinnen und Abiturienten.