Notizen aus Bonn/Rhein-Sieg: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 27: Zeile 27:
=== Dezember | 2023 ===
=== Dezember | 2023 ===
* Das Hochwasser des [[Rhein]]s hat sich Ende Dezember so weit zurückgezogen, dass der [[Bonner Silvesterlauf]] mit 1153 Läuferinnen und Läufern stattfinden kann. Start und Ziel befinden sich am Rathenau-Ufer/ Ecke Zweite Fährgasse. Die Strecke führt am Rheinufer entlang in die Bonner [[Rheinaue]] mit 5 km oder 10 km - Distanzen und dem Bambini-Lauf. Sieger auf der 10 km - Strecke wird Simon Bong vom Brühler TV 1879  in 32:50 Minuten vor Nick Emde (SSF Bonn) in 33:19 Minuten.
* Das Hochwasser des [[Rhein]]s hat sich Ende Dezember so weit zurückgezogen, dass der [[Bonner Silvesterlauf]] mit 1153 Läuferinnen und Läufern stattfinden kann. Start und Ziel befinden sich am Rathenau-Ufer/ Ecke Zweite Fährgasse. Die Strecke führt am Rheinufer entlang in die Bonner [[Rheinaue]] mit 5 km oder 10 km - Distanzen und dem Bambini-Lauf. Sieger auf der 10 km - Strecke wird Simon Bong vom Brühler TV 1879  in 32:50 Minuten vor Nick Emde (SSF Bonn) in 33:19 Minuten.
: '''Quelle''': Artikel im [[General-Anzeiger]] vom 29.12.2023: [https://ga.de/bonn/stadt-bonn/bonn-silvesterlauf-kann-trotz-hochwasser-stattfinden_aid-104124849# Bonner Silvesterlauf kann trotz Hochwasser stattfinden]
: '''Quelle''': Artikel im [[General-Anzeiger]] vom 1.1.2024: [https://ga.de/sport/regional/silvesterlauf-bonn-gewinner-und-teilnehmer_aid-104314823 Mit Gegenwind ins Neue Jahr]


* Der Bonner Stadtrat beschließt auf seiner Sitzung am 12. Dezember 2023 mit Mehrheit die Neugestaltung des [[Bonner Rheinufer]]s. Fontänen, Wasserspiele, Sitzgelegenheiten, Gastronomie - das Bonner Rheinufer sollen noch mehr zum Verweilen einladen. Die gesamte Umgestaltung des Rheinufers zwischen Rosental und Zweiter Fährgasse auf etwa 1,5 Kilometer Länge ist in insgesamt drei Bauabschnitte unterteilt und Bestandteil des Masterplans Innere Stadt. Bis 2025 sollen die Arbeiten im ersten Bauabschnitt beendet sein.
* Der Bonner Stadtrat beschließt auf seiner Sitzung am 12. Dezember 2023 mit Mehrheit die Neugestaltung des [[Bonner Rheinufer]]s. Fontänen, Wasserspiele, Sitzgelegenheiten, Gastronomie - das Bonner Rheinufer sollen noch mehr zum Verweilen einladen. Die gesamte Umgestaltung des Rheinufers zwischen Rosental und Zweiter Fährgasse auf etwa 1,5 Kilometer Länge ist in insgesamt drei Bauabschnitte unterteilt und Bestandteil des Masterplans Innere Stadt. Bis 2025 sollen die Arbeiten im ersten Bauabschnitt beendet sein.
33.924

Bearbeitungen