Notizen aus Bonn/Rhein-Sieg: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 34: Zeile 34:
* Als Zuzugsregion benötigt der [[Rhein-Sieg-Kreis]] bis zum Jahr 2030 etwa 30.000 neue Wohnungen, besonders bezahlbaren Wohnraum. Nach Angaben der Kreisverwaltung wurden im Kreisgebiet in 2023 insgesamt 171 öffentlich geförderten Wohneinheiten mit Landesmitteln von rund 45,6 Millionen Euro gefördert.
* Als Zuzugsregion benötigt der [[Rhein-Sieg-Kreis]] bis zum Jahr 2030 etwa 30.000 neue Wohnungen, besonders bezahlbaren Wohnraum. Nach Angaben der Kreisverwaltung wurden im Kreisgebiet in 2023 insgesamt 171 öffentlich geförderten Wohneinheiten mit Landesmitteln von rund 45,6 Millionen Euro gefördert.
: '''Quelle''': [https://www.rhein-sieg-kreis.de/presseinformationen/dezember/gefoerderter-wohnungsbau.php  Informationen auf www.rhein-sieg-kreis.de] <br/>''siehe auch: <br/>''Artikel in Blick-aktuell vom 20.12.2023: [https://www.blick-aktuell.de/Berichte/Knapp-46-Millionen-Euro-fuer-denoeffentlich-gefoerderten-Wohnungsbau-575503.html Knapp 46 Millionen Euro für den öffentlich geförderten Wohnungsbau]
: '''Quelle''': [https://www.rhein-sieg-kreis.de/presseinformationen/dezember/gefoerderter-wohnungsbau.php  Informationen auf www.rhein-sieg-kreis.de] <br/>''siehe auch: <br/>''Artikel in Blick-aktuell vom 20.12.2023: [https://www.blick-aktuell.de/Berichte/Knapp-46-Millionen-Euro-fuer-denoeffentlich-gefoerderten-Wohnungsbau-575503.html Knapp 46 Millionen Euro für den öffentlich geförderten Wohnungsbau]
* Von einer „historischen Entscheidung“ sprach Königswinters Bürgermeister Lutz Wagner am 11. Dezember 2023. Kurz zuvor hatte der Stadtrat mit breiter Mehrheit beschlossen, dass die Stadt ein neues Rathaus bekommt. Errichtet wird das zentrale Verwaltungsgebäude auf dem Gelände des heutigen Baubetriebshofs am Rande des Stadtteils Oberpleis. Erwartet werden Kosten von rund 40 Millionen Euro.


=== November | 2023 ===
=== November | 2023 ===