Dransdorf: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 14: Zeile 14:


Eine in den 1960-er Jahren entstandene Hochhaussiedlung wurde im Rahmen eines „Integrierten Handlungskonzeptes zur Verbesserung der Lebensqualität“ saniert, verbunden mit weiteren ergänzenden Maßnahmen. Der Stadtteilverein Dransdorf e.V. arbeitet im Auftrag der Stadt Bonn an einer Verbesserung der Wohn-, Lebens- und Arbeitsbedingungen der Menschen gerade im sozialen Schwerpunktgebiet Bonn-Dransdorf.
Eine in den 1960-er Jahren entstandene Hochhaussiedlung wurde im Rahmen eines „Integrierten Handlungskonzeptes zur Verbesserung der Lebensqualität“ saniert, verbunden mit weiteren ergänzenden Maßnahmen. Der Stadtteilverein Dransdorf e.V. arbeitet im Auftrag der Stadt Bonn an einer Verbesserung der Wohn-, Lebens- und Arbeitsbedingungen der Menschen gerade im sozialen Schwerpunktgebiet Bonn-Dransdorf.
Nördlich der Stadtbahnlinie (Vorgebirgsbahn) ist seit den 60er Jahren des vorigen Jahrhunderts ein umfangreiches Industriegebiet entstanden, vor allem längs der Justus-von-Liebig-Straße. Hier findet man u.a. einen weitläufigen Betriebsbahnhof der Stadtwerke Bonn (SWB), aber auch das Verlags- und Druckhaus des General-Anzeigers.


== Kirche ==
== Kirche ==