Pänz: Unterschied zwischen den Versionen

(Die Seite wurde neu angelegt: „Was auf Neudeutsch die „Kids“, sind auf Rheinisch die Pänz, nämlich Kinder, also Mädchen wie Jungen. Die Pänz kommen meist in der Mehrzahl daher, selte…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Was auf Neudeutsch die „Kids“, sind auf Rheinisch die Pänz, nämlich Kinder, also Mädchen wie Jungen. Die Pänz kommen meist in der Mehrzahl daher, selten nur im Singular (Panz). Beileibe kein Schimpfwort, sondern irgendwo zwischen liebe- und sorgenvoll angesiedelt: „Wie jeht et de Pänz?“  Freche Kinder werden allerdings auch schon mal mit „Saupänz“ tituliert.
Was auf Neudeutsch die „Kids“, sind auf Rheinisch die Pänz, nämlich Kinder, also Mädchen wie Jungen. Die Pänz kommen meist in der Mehrzahl daher, selten nur im Singular (Panz). Beileibe kein Schimpfwort, sondern irgendwo zwischen liebe- und sorgenvoll angesiedelt: „Wie jeht et de Pänz?“  Freche Kinder werden allerdings auch schon mal mit „Saupänz“ tituliert.
[[Kateogie: Bonn]]
Abgerufen von „https://bonn.wiki/wiki/Pänz