Wachtberg: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Wachtberg''' ist eine Gemeinde im [[Rhein-Sieg-Kreis]] und im [[Naturpark Rheinland]] (ehemals Naturpark Kottenforst-Ville) mit rund 20.600 Einwohnern.
'''Wachtberg''' ist eine Gemeinde im [[Rhein-Sieg-Kreis]] und im [[Naturpark Rheinland]] (ehemals Naturpark Kottenforst-Ville) mit rund 20.600 Einwohnern.
Zur Gemeinde gehören 13 Ortsteile: Adendorf (mit Klein Villip), Arzdorf, Berkum, Fritzdorf, Gimmersdorf, Holzem, Ließem, Niederbachem, Oberbachem (mit Kürrighoven), Pech, Villip (mit Villiprott), Werthhoven und Züllighoven.


Das [[Drachenfelser Ländchen]] zählt auch aufgrund seiner Nähe zur Stadt [[Bonn]] (im Süden des Stadtbezirks [[Bad Godesberg]]) zu den bevorzugten Wohnlagen im Bonner Raum.
Das [[Drachenfelser Ländchen]] zählt auch aufgrund seiner Nähe zur Stadt [[Bonn]] (im Süden des Stadtbezirks [[Bad Godesberg]]) zu den bevorzugten Wohnlagen im Bonner Raum.
 
* '''siehe dazu:''' [https://www.wachtberg.de/cms127/tfk/t/imagebroschuere/ "Wachtberg - Ein Blick ins Drachenfelser Ländchen"] (www.wachtberg.de)
Zur Gemeinde gehören 13 Ortsteile: Adendorf (mit Klein Villip), Arzdorf, Berkum, Fritzdorf, Gimmersdorf, Holzem, Ließem, Niederbachem, Oberbachem (mit Kürrighoven), Pech, Villip (mit Villiprott), Werthhoven und Züllighoven.


Die ersten urkundlichen Erwähnungen der heutigen Dorfnamen fallen in die Zeit um das Jahr 800.
Die ersten urkundlichen Erwähnungen der heutigen Dorfnamen fallen in die Zeit um das Jahr 800.