Heilig-Geist-Kirche Bonn-Venusberg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Bonn.wiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Das Kirchen- und Gemeindezentrum „Heilig-Geist“''' in Bonn-Venusberg (Kiefernweg 22–24/ Don-Bosco-Straße) gehört zum Seelsorgebereich Bonn-Melbtal. Bereits 1952 wurde mit dem Aufbau einer neuen Pfarrgemeinde in einem Gebiet mit starkem Einwohnerzuwachs begonnen, die am 1. April 1955 selbstständig wurde. Im gleichen Jahr wurde die Kirche gebaut, die nach den Plänen des Bonner Architekten Stefan Leuer entstand, als ein "Zelt Gottes unter…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Kirche Herz Jesu IMG 1154.jpg|thumb|Heilig-Geist-Kirche im Stadtteil Venusberg]]
'''Das Kirchen- und Gemeindezentrum „Heilig-Geist“''' in Bonn-[[Venusberg]] (Kiefernweg 22–24/ Don-Bosco-Straße) gehört zum Seelsorgebereich Bonn-Melbtal.
'''Das Kirchen- und Gemeindezentrum „Heilig-Geist“''' in Bonn-[[Venusberg]] (Kiefernweg 22–24/ Don-Bosco-Straße) gehört zum Seelsorgebereich Bonn-Melbtal.



Version vom 24. Mai 2023, 23:13 Uhr

Heilig-Geist-Kirche im Stadtteil Venusberg

Das Kirchen- und Gemeindezentrum „Heilig-Geist“ in Bonn-Venusberg (Kiefernweg 22–24/ Don-Bosco-Straße) gehört zum Seelsorgebereich Bonn-Melbtal.

Bereits 1952 wurde mit dem Aufbau einer neuen Pfarrgemeinde in einem Gebiet mit starkem Einwohnerzuwachs begonnen, die am 1. April 1955 selbstständig wurde. Im gleichen Jahr wurde die Kirche gebaut, die nach den Plänen des Bonner Architekten Stefan Leuer entstand, als ein "Zelt Gottes unter den Menschen".

Zum Pfarrzentrum gehören das Pfarrhaus (1955), das Jugendheim mit öffentlicher Bücherei (1957), das Küsterhaus (1956) und zwei Kindertageseinrichtungen, wobei verschiedenen Gebäude rund um die Kirche in den Jahren 2015/16 saniert wurden.

Weblinks und Quellen