Regionale 2025: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 5: Zeile 5:
== Bergisches Rheinland ==
== Bergisches Rheinland ==
[[Datei:Am Bahnhof Schladern IMG 0076.jpg|thumb|Am Bahnhof in Schladern]]
[[Datei:Am Bahnhof Schladern IMG 0076.jpg|thumb|Am Bahnhof in Schladern]]
Das „Bergische RheinLand“ führt die Regionale 2025 durch. Neben dem Oberbergischen Kreis, und dem Rheinisch-Bergischen Kreis werden auch Kommunen im östlichen [[Rhein-Sieg-Kreis]] von den Fördergeldern des Landes profitieren. Dazu arbeitet der Rhein-Sieg-Kreis mit den Nachbarkreisen zusammen. Zielsetzungen sind etwa die Bereiche Wohnen und Arbeiten in Einklang zu bringen, die Erreichbarkeit zu optimieren oder den Freizeitwert zu erhöhen.  
Das „Bergische RheinLand“ führt die Regionale 2025 durch. Neben dem Oberbergischen Kreis, und dem Rheinisch-Bergischen Kreis werden auch Kommunen im östlichen [[Rhein-Sieg-Kreis]] von den Fördergeldern des Landes profitieren.  
 
Dazu arbeitet der Rhein-Sieg-Kreis mit den Nachbarkreisen zusammen. Zielsetzungen sind etwa die Bereiche Wohnen und Arbeiten in Einklang zu bringen, die Erreichbarkeit zu optimieren oder den Freizeitwert zu erhöhen.


== Hintergrund ==
== Hintergrund ==