Bonner Bogen: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 28: Zeile 28:
Zahlreiche Unternehmen haben die Gebäude am Bonner Bogen in den letzten Jahren bezogen. Durch die Nutzungsmischung und eine gewisse „Start-up-Kultur“ hat der Bonner Bogen weiter profilieren können, mit dem Hotel Kameha Grand als einem Mittelpunkt und einer architektonischen Besonderheit. Zugleich hat sich hier ein attraktiver und wichtiger Büro-Teilmarkt in Bonn entwickelt.
Zahlreiche Unternehmen haben die Gebäude am Bonner Bogen in den letzten Jahren bezogen. Durch die Nutzungsmischung und eine gewisse „Start-up-Kultur“ hat der Bonner Bogen weiter profilieren können, mit dem Hotel Kameha Grand als einem Mittelpunkt und einer architektonischen Besonderheit. Zugleich hat sich hier ein attraktiver und wichtiger Büro-Teilmarkt in Bonn entwickelt.


In der Nähe der „Zementfabrik“ entstand auch das neue Polizeipräsidium. Erhalten geblieben sind bzw. geschickt in die neue Bebauung integriert wurden ein alter Wasserturm, die so genannte „Rohmühle“ (heute ein Restaurant) und ein früherer Verwaltungsbau.
In der Nähe der „Zementfabrik“ entstand auch das neue Polizeipräsidium.


== S-Bahn-Anschluss ==
== S-Bahn-Anschluss ==