Reformation: Unterschied zwischen den Versionen
Wogner (Diskussion | Beiträge) |
Wogner (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
Bereits am 23. Mai wurde [[Herzog Ernst von Bayern|Ernst II. von Bayern]], der in der Wahl von 1577 knapp unterlegen war, zum neuen Kölner Erzbischof gewählt, was Gebhard Truchseß von Waldburg nicht anerkannte, womit sich ein militärischer Konflikt anschloss. | Bereits am 23. Mai wurde [[Herzog Ernst von Bayern|Ernst II. von Bayern]], der in der Wahl von 1577 knapp unterlegen war, zum neuen Kölner Erzbischof gewählt, was Gebhard Truchseß von Waldburg nicht anerkannte, womit sich ein militärischer Konflikt anschloss. | ||
== Alte | == Alte evangelische Kirchen == | ||
Eine der ältesten evangelischen Kirchen in der Region ist die [[Alte Evangelische Kirche Oberkassel]] von 1683. Doch schon seit 1575 gab es dort eine kleine evangelische Gemeinde mit Gläubigen aus Oberkassel, Dollendorf und Küdinghoven. Der ehemalige Franziskanermönch Georg Kruiff war damals in Oberkassel tätig und hatte sich auf die Seite der Reformation gestellt. | Eine der ältesten evangelischen Kirchen in der Region ist die [[Alte Evangelische Kirche Oberkassel]] von 1683. Doch schon seit 1575 gab es dort eine kleine evangelische Gemeinde mit Gläubigen aus Oberkassel, Dollendorf und Küdinghoven. Der ehemalige Franziskanermönch Georg Kruiff war damals in Oberkassel tätig und hatte sich auf die Seite der Reformation gestellt. | ||
Bereits seit 1557 ist Kirche ''„St. Bartholomäus auf dem Berge“'' in [[Lohmar]]-[[Wahlscheid]] (im Jahr 1166 erstmals urkundlich erwähnt) eine evangelische Kirche, von Unterbrechungen im 17. Jahrhundert (1624-44) abgesehen, und damit die älteste evangelische Kirche in der Region Bonn/ Rhein-Sieg. | |||
== siehe auch == | == siehe auch == |