Endenicher Bach: Unterschied zwischen den Versionen
Wogner (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Wogner (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Datei:Endenicher Bach IMG 0687.jpg|thumb|Am Endenicher Bach]] | [[Datei:Endenicher Bach IMG 0687.jpg|thumb|Am Endenicher Bach]] | ||
[[Datei:Park am Endenicher Bach IMG 0686.jpg|thumb|Park in Endenich am Bach]] | |||
Der '''Endenicher Bach''' ist mit 11 km Länge Bonns längster Bachlauf, der im Oberlauf auch ''Katzenlochbach'' und ''Lengsdorfer Bach'' heißt. Er endet heute oberirdisch nahe der Endenicher [[Harmonie Bonn-Endenich|Harmonie]] und wird unterirdisch in den Dransdorfer Bach eingeleitet. Bis 1927 verlief er noch weiter überirdisch, durch das [[Musikerviertel]], am [[Alter Friedhof|alten Friedhof]] vorbei und parallel zur [[Vorgebirgsstraße]]. In der Nähe der [[Endenicher Burg]] war der Bach früher mit dem Burggraben verbunden. | Der '''Endenicher Bach''' ist mit 11 km Länge Bonns längster Bachlauf, der im Oberlauf auch ''Katzenlochbach'' und ''Lengsdorfer Bach'' heißt. Er endet heute oberirdisch nahe der Endenicher [[Harmonie Bonn-Endenich|Harmonie]] und wird unterirdisch in den Dransdorfer Bach eingeleitet. Bis 1927 verlief er noch weiter überirdisch, durch das [[Musikerviertel]], am [[Alter Friedhof|alten Friedhof]] vorbei und parallel zur [[Vorgebirgsstraße]]. In der Nähe der [[Endenicher Burg]] war der Bach früher mit dem Burggraben verbunden. | ||