Heidebergen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Bonn.wiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Heidelbergen ''' ist ein Ortsteil von Holzlar im Stadtbezirk Beuel. Er liegt am Nordabhang der Siebengebirges und grenzt an die Beueler Ortsteile Holzlar, Roleber und Kohlkaul sowie an das Stadtgebiet von St. Augustin. Heidebergen entstand als Nachkriegssiedlung für Vertriebene und Ausgebombte ab 1947. Die ersten Häuser entstanden in Selbstarbeit und Nachbarschaftshilfe. Der Name „Heidebergen“ wurde für die neue Siedlung von…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Heidelbergen ''' ist ein Ortsteil von [[Holzlar]] im Stadtbezirk [[Beuel]]. Er liegt am Nordabhang der Siebengebirges und grenzt an die Beueler Ortsteile [[Holzlar]], [[Roleber]] und [[Kohlkaul]] sowie an das Stadtgebiet von St. Augustin.
'''Heidebergen ''' ist ein Ortsteil von [[Holzlar]] im Stadtbezirk [[Beuel]]. Er liegt am Nordabhang der Siebengebirges und grenzt an die Beueler Ortsteile [[Holzlar]], [[Roleber]] und [[Kohlkaul]] sowie an das Stadtgebiet von St. Augustin.


Heidebergen entstand als Nachkriegssiedlung für Vertriebene und Ausgebombte ab 1947. Die ersten Häuser entstanden in Selbstarbeit und Nachbarschaftshilfe. Der Name „Heidebergen“ wurde für die neue Siedlung von der damaligen Gemeinde Holzlar am 06. März 1953 einstimmig beschlossen. Die Eingemeindung nach Bonn erfolgte im Zuge der Gemeindereform von 1969.
Heidebergen entstand als Nachkriegssiedlung für Vertriebene und Ausgebombte ab 1947. Die ersten Häuser entstanden in Selbstarbeit und Nachbarschaftshilfe. Der Name „Heidebergen“ wurde für die neue Siedlung von der damaligen Gemeinde Holzlar am 06. März 1953 einstimmig beschlossen. Die Eingemeindung nach Bonn erfolgte im Zuge der Gemeindereform von 1969.

Version vom 12. April 2023, 15:27 Uhr

Heidebergen ist ein Ortsteil von Holzlar im Stadtbezirk Beuel. Er liegt am Nordabhang der Siebengebirges und grenzt an die Beueler Ortsteile Holzlar, Roleber und Kohlkaul sowie an das Stadtgebiet von St. Augustin.

Heidebergen entstand als Nachkriegssiedlung für Vertriebene und Ausgebombte ab 1947. Die ersten Häuser entstanden in Selbstarbeit und Nachbarschaftshilfe. Der Name „Heidebergen“ wurde für die neue Siedlung von der damaligen Gemeinde Holzlar am 06. März 1953 einstimmig beschlossen. Die Eingemeindung nach Bonn erfolgte im Zuge der Gemeindereform von 1969.

siehe auch

Vereine

Weblinks und Quellen

Dr. Gerhard Gröbner, Der Ortsteil Heidebergen, in Festschrift des Bürgervereins Heidebergen 2012]