Pfingsten: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Pfingsten''' ist ein gesetzlicher Feiertag. Mit Pfingsten endet in der christlichen Kirche nach sieben Wochen die Osterzeit.  
'''Pfingsten''' ist ein gesetzlicher Feiertag. Mit Pfingsten endet in der christlichen Kirche nach sieben Wochen die Osterzeit.  


Pfingsten ist - wie Ostern und Christi Himmelfahrt - ein sogenannter beweglicher Feiertag. Bis zum 4. Jahrhundert wurde an Pfingsten auch die Himmelfahrt Christi gefeiert. Daraus entwickelte sich ein eigener Feiertag. Es ist das Fest des Heiligen Geistes, der dem christlichen Glauben zufolge alle Gläubigen weltweit erfüllt und verbindet.
Pfingsten ist - wie Ostern und Christi Himmelfahrt - ein sogenannter beweglicher Feiertag. Bis zum 4. Jahrhundert wurde an Pfingsten auch die Himmelfahrt Christi gefeiert. Daraus entwickelte sich ein eigener Feiertag. Es ist das Fest des Heiligen Geistes, der dem christlichen Glauben zufolge alle Gläubigen erfüllt und verbindet.


== siehe auch ==
== siehe auch ==