Wohnungsbaugenossenschaft Zusammenstehen eG: Unterschied zwischen den Versionen
Wogner (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Wogner (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Die '''Wohnungsbaugenossenschaft Zusammenstehen eG''' ist eine Gründung des [[Haus und Grund|Haus- und Grundeigentümervereins Bad Godesberg]] und des [[Deutscher Mieterbund Bonn/ Rhein-Sieg/ Ahr|Mieterbunds Bonn/Rhein-Sieg/Ahr]], um im Norden von Bad Godesberg öffentlich geförderten Wohnraum zu errichten. Im Jahr 2021 hatte sich dafür unter dem programmatischem Namen die Wohnungsbaugenossenschaft gegründet. | Die '''Wohnungsbaugenossenschaft Zusammenstehen eG''' ist eine Gründung des [[Haus und Grund|Haus- und Grundeigentümervereins Bad Godesberg]] und des [[Deutscher Mieterbund Bonn/ Rhein-Sieg/ Ahr|Mieterbunds Bonn/Rhein-Sieg/Ahr]], um im Norden von Bad Godesberg öffentlich geförderten Wohnraum zu errichten. Im Jahr 2021 hatte sich dafür unter dem programmatischem Namen die Wohnungsbaugenossenschaft gegründet. | ||
Als erstes Projekt der Genossenschaft ist auf einem etwa 4.500 qm großen Grundstück zwischen Friesdorfer Straße und Aennchenstraße der Neubau von Wohnungen unterschiedlicher Größe geplant. Hier lag die ehemalige Godesberger Grundschule, deren Schulbetrieb bereits vor Jahren eingestellt wurde und die inzwischen abgerissen wurde. Auf dem lang gestreckten Grundstück können jetzt in einem dreistöckigen Neubau mit Satteldach bis Ende 2026 insgesamt 55 öffentlich geförderte und mietpreisgebundene Wohnungen und eine viergruppige Kindertageseinrichtung entstehen. Vorgesehen sind weiterhin eine Gartenanlage und eine Tiefgarage. | |||
== Weblinks und Quellen == | == Weblinks und Quellen == |