Menden: Unterschied zwischen den Versionen
Wogner (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Wogner (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 13: | Zeile 13: | ||
Der Park an der alten Kirche in Menden liegt etwas versteckt hinter dem historischen Ortskern neben dem Fußballplatz des SV Menden und in der Nähe zur Autobahn. Es gibt einen Bolzplatz in direkter Nachbarschaft des Spielplatzes. | Der Park an der alten Kirche in Menden liegt etwas versteckt hinter dem historischen Ortskern neben dem Fußballplatz des SV Menden und in der Nähe zur Autobahn. Es gibt einen Bolzplatz in direkter Nachbarschaft des Spielplatzes. | ||
Neben erhaltenen Fachwerk- und Backsteinhäuser sind am Ort zahlreiche neue Wohngebiete entstanden. Aus | Neben erhaltenen Fachwerk- und Backsteinhäuser sind am Ort zahlreiche neue Wohngebiete entstanden. Aus 1969 stammt der im typischen Hochhausstil dieser Jahre errichtete "Kaiserbau" an der Mittelstraße, benannt nach dem Kölner Bauunternehmer Franz Kaiser und das höchste Bauwerk in Menden. | ||
Der [[Bahnhof Menden]] ist der einzige Bahnhof im Stadtgebiet von [[Sankt Augustin]] und liegt an der [[Rechte Rheinstrecke|rechten Rheinstrecke]]. Aus Richtung [[Beuel]] war seit dem 1. März 1871 die Strecke bis [[Friedrich-Wilhelms-Hütte]] befahrbar, zusätzlich entstand ein Abzweig nach [[Troisdorf]] zur Strecke nach Köln. Als Regionalzüge verkehren heute auf der Eisenbahnstrecke die rechtsrheinisch verlaufenden Linien RE 8 und RB 27. In Zukunft wird zusätzlich die Strecke zwischen Düren, Köln und Troisdorf bis nach Bonn-Oberkassel auf der S-Bahn-Linie S 13 weitergeführt. | Der [[Bahnhof Menden]] ist der einzige Bahnhof im Stadtgebiet von [[Sankt Augustin]] und liegt an der [[Rechte Rheinstrecke|rechten Rheinstrecke]]. Aus Richtung [[Beuel]] war seit dem 1. März 1871 die Strecke bis [[Friedrich-Wilhelms-Hütte]] befahrbar, zusätzlich entstand ein Abzweig nach [[Troisdorf]] zur Strecke nach Köln. Als Regionalzüge verkehren heute auf der Eisenbahnstrecke die rechtsrheinisch verlaufenden Linien RE 8 und RB 27. In Zukunft wird zusätzlich die Strecke zwischen Düren, Köln und Troisdorf bis nach Bonn-Oberkassel auf der S-Bahn-Linie S 13 weitergeführt. |