Interessante Spielplätze in Bonn: Unterschied zwischen den Versionen
Wogner (Diskussion | Beiträge) |
Wogner (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
=== Bonner Stadtbezirk === | === Bonner Stadtbezirk === | ||
* Auf der Bonner Seite der [[Rheinaue]] liegt die Spiellandschaft Rheinaue (Ludwig-Erhard-Allee 4). | * Auf der Bonner Seite der [[Rheinaue]] liegt die Spiellandschaft Rheinaue (Ludwig-Erhard-Allee 4). | ||
* Der Spielplatz am Kurfürstenplatz im [[Musikerviertel]] bietet | * Der Spielplatz am Kurfürstenplatz im [[Musikerviertel]] bietet Spielgeräte für alle Altersgruppen. | ||
* Der Spielplatz "Am Kümpel" im Zentrum von [[Ippendorf]] ist ein kleines Schmuckstück. Die Türme gleichen hier Bienennestern und das Spielhaus könnte glatt als Imker-Bienenstock durchgehen. | * Der Spielplatz "Am Kümpel" im Zentrum von [[Ippendorf]] ist ein kleines Schmuckstück. Die Türme gleichen hier Bienennestern und das Spielhaus könnte glatt als Imker-Bienenstock durchgehen. | ||
* Die „Grüne Spielstadt“ in [[Lessenich/Meßdorf|Meßdorf]] ist ein besonderes Angebot des Wissenschaftsladens Bonn (An der Schwarzen Brücke in Bonn-Meßdorf), ebenso die „Grüne Spielstadt“ Dransdorf des WILA Bonn e.V. (ehemalige Stadtgärtnerei). | * Die „Grüne Spielstadt“ in [[Lessenich/Meßdorf|Meßdorf]] ist ein besonderes Angebot des Wissenschaftsladens Bonn (An der Schwarzen Brücke in Bonn-Meßdorf), ebenso die „Grüne Spielstadt“ Dransdorf des WILA Bonn e.V. (ehemalige Stadtgärtnerei). |