Wohnen in Bonn: Unterschied zwischen den Versionen
Wogner (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Wogner (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
[[Datei:Häuser Amerikanische Siedlung IMG 1852.jpg|thumb|Häuser in der ehemaligen amerikanischen Siedlung in Plittersdorf]] | [[Datei:Häuser Amerikanische Siedlung IMG 1852.jpg|thumb|Häuser in der ehemaligen amerikanischen Siedlung in Plittersdorf]] | ||
[[Datei:Hochhäuser Tannenbusch IMG 0985.jpg|thumb|Hochhäuser in Neu-Tannenbusch]] | [[Datei:Hochhäuser Tannenbusch IMG 0985.jpg|thumb|Hochhäuser in Neu-Tannenbusch]] | ||
[[Datei:Independent School IMG 1311.jpg|thumb|An der Independent Bonn International School in Heiderhof]] | |||
Die Bonner Siedlungsgeschichte beeindruckt bei der Entwicklung der Bevölkerungszahl gerade in jüngerer Zeit. Lebten etwa zur Zeit vor der Reichsgründung im Jahr 1871 nur etwa 20.000 Einwohner/innen in [[Bonn]], waren es bei der Gründung der Bundesrepublik Deutschland im Jahr 1949 bereits rund 100.000 Einwohner/innen. Gerade zu Hauptstadtzeiten stieg dann die Bevölkerungszahl ständig an. | Die Bonner Siedlungsgeschichte beeindruckt bei der Entwicklung der Bevölkerungszahl gerade in jüngerer Zeit. Lebten etwa zur Zeit vor der Reichsgründung im Jahr 1871 nur etwa 20.000 Einwohner/innen in [[Bonn]], waren es bei der Gründung der Bundesrepublik Deutschland im Jahr 1949 bereits rund 100.000 Einwohner/innen. Gerade zu Hauptstadtzeiten stieg dann die Bevölkerungszahl ständig an. | ||