Labyrinthbrunnen am Friedensplatz: Unterschied zwischen den Versionen
Wogner (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Wogner (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Der Labyrinthbrunnen ziert in der [[Bonner Innenstadt]] die Fußgängerseite des [[Friedensplatz]]es. | [[Datei:Labyrinthbrunnen IMG 0011.jpg|thumb|Labyrinthbrunnen am Bonner Friedensplatz]] | ||
Der '''Labyrinthbrunnen''' ziert in der [[Bonner Innenstadt]] die Fußgängerseite des [[Friedensplatz]]es. | |||
Aus einem Quellstein in der Platzmitte fließt Wasser - wenn auch recht selten - durch eine knapp 40 Meter lange Rinne und wird in einem halbkreisförmiges Labyrinth aufgefangen, gestaltet von dem Architekten Joachim Schürmann, der auch die Platz-Umgestaltung Mitte der 1980-er Jahre entworfen hat. | Aus einem Quellstein in der Platzmitte fließt Wasser - wenn auch recht selten - durch eine knapp 40 Meter lange Rinne und wird in einem halbkreisförmiges Labyrinth aufgefangen, gestaltet von dem Architekten Joachim Schürmann, der auch die Platz-Umgestaltung Mitte der 1980-er Jahre entworfen hat. |