Kirche Sankt Servatius Winterscheid: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Bonn.wiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Die katholische '''Kirche St. Maria Magdalena''' in [[Ruppichteroth|Ruppichteroth-Schönenberg]] mit verschiefertem Dachreiter liegt auf einem Bergsporn über dem Bröltal.  
Die katholische '''Kirche St. Servatius''' in [[Ruppichteroth|Ruppichteroth-Winterscheid]] mit verschiefertem Dachreiter liegt auf einem Bergsporn über dem Bröltal.  


Der dreischiffige Hallenbau in Bruchsteinmauerwerk mit einem spätgotischen Chor entstand in den 1860-er Jahren anstelle einer Vorgängerkapelle aus dem Jahr 1517.
Der dreischiffige Hallenbau in Bruchsteinmauerwerk mit einem spätgotischen Chor entstand in den 1860-er Jahren anstelle einer Vorgängerkapelle aus dem Jahr 1517.

Version vom 23. Dezember 2023, 17:26 Uhr

Die katholische Kirche St. Servatius in Ruppichteroth-Winterscheid mit verschiefertem Dachreiter liegt auf einem Bergsporn über dem Bröltal.

Der dreischiffige Hallenbau in Bruchsteinmauerwerk mit einem spätgotischen Chor entstand in den 1860-er Jahren anstelle einer Vorgängerkapelle aus dem Jahr 1517.

Der Turm der Servatiuskirche stammt noch aus dem 12. Jahrhundert. Ein dem 12. oder 13. Jahrhundert zugeschriebener Taufstein bezeugt den romanischen Ursprung der Kirche.

Weblinks und Quellen