Hämche: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Bonn.wiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Hämche''' ist der rheinische Ausdruck für ein Eisbein. Rezepte gibt es für „Hämche met suure Kappes“ (Eisbein mit Sauerkraut) aber auch für „Kölsche Ähzezupp met Hämche un Woosch“ (Erbsensuppe mit Eisbein und Wursteinlage).“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:


Rezepte gibt es für „Hämche met suure Kappes“ (Eisbein mit Sauerkraut) aber auch für „Kölsche Ähzezupp met Hämche un Woosch“ (Erbsensuppe mit Eisbein und Wursteinlage).
Rezepte gibt es für „Hämche met suure Kappes“ (Eisbein mit Sauerkraut) aber auch für „Kölsche Ähzezupp met Hämche un Woosch“ (Erbsensuppe mit Eisbein und Wursteinlage).
== siehe auch ==
* [[Rheinische Spezialitäten]]
[[Kategorie: Bönnsch]]
[[Kategorie: Essen und Trinken]]

Version vom 10. Dezember 2023, 18:32 Uhr

Hämche ist der rheinische Ausdruck für ein Eisbein.

Rezepte gibt es für „Hämche met suure Kappes“ (Eisbein mit Sauerkraut) aber auch für „Kölsche Ähzezupp met Hämche un Woosch“ (Erbsensuppe mit Eisbein und Wursteinlage).

siehe auch