Kirche St. Adelheid Pützchen: Unterschied zwischen den Versionen
Wogner (Diskussion | Beiträge) Die Seite wurde neu angelegt: „''' Die Kirche St. Adelheid''' in Pützchen == Weblinks == * [ Wikipedia-Eintrag] Kategorie: Beuel Kategorie: Kirchen“ |
Wogner (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
''' Die Kirche St. Adelheid''' in [[Pützchen]] | ''' Die katholische Kirche St. Adelheid''' in [[Pützchen]] steht in enger Verbindung zur Sage vom Quellwunder von Pützchen. Danach kniete die Äbtissin des [[Stift Vilich|Stiftes in Vilich]], die hl. Adelheid während einer großen Dürrezeit auf freiem Felde nieder und an der Stelle, an der ihr Äbtissinnenstab den Erdboden berührte, entsprang eine Quelle. | ||
In unmittelbarer Nähe des später gefassten Adelheidis-Brunnens entstand zunächst eine Adelheidis-Kapelle, 1706 errichtete der Orden dann das Karmeliterkloster. Um dem wachsenden Ansturm von Pilgern gerecht zu werden, entschied man sich 1724 zum Bau einer Kirche, die 1760 geweiht wurde. | |||
== Weblinks == | == Weblinks == | ||
* [ Wikipedia-Eintrag] | * [https://de.wikipedia.org/wiki/St._Adelheid_am_Pützchen Wikipedia-Eintrag] | ||