Kirche Sankt Maria Magdalena Schönenberg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Bonn.wiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Die katholische '''Kirche St. Servatius''' in [[Ruppichteroth|Ruppichteroth-Winterscheid]] wird dem 12. Jahrhundert zugeschrieben. Zu Beginn des 16. Jahrhunderts wurde das ursprünglich einschiffige romanische Langhaus um zwei Seitenschiffe ergänzt, bevor  zwischen 1765 und 1785 eine bauliche Neugestaltung der Kirche und der Einbau eines barocken Hochaltars erfolgten. Bei der Restaurierung der Kirche Anfang der 1980-er Jahre wurde das Bruchsteinmauerwerk verputzt und weiß gestrichen.
Die katholische '''Kirche St. Servatius''' in [[Ruppichteroth|Ruppichteroth-Winterscheid]] wird dem 12. Jahrhundert zugeschrieben. Zu Beginn des 16. Jahrhunderts wurde das ursprünglich einschiffige romanische Langhaus um zwei Seitenschiffe ergänzt, bevor  zwischen 1765 und 1785 eine bauliche Neugestaltung der Kirche und der Einbau eines barocken Hochaltars erfolgten. Bei der Restaurierung der Kirche Anfang der 1980-er Jahre wurde das Bruchsteinmauerwerk verputzt und weiß gestrichen.


== https://www.katholisch-im-broeltal.de/gotteshaeuser/schoenenberg.html Weblinks und Quellen ==
== Weblinks und Quellen ==
* [https://www.katholisch-im-broeltal.de/gotteshaeuser/schoenenberg.html www.katholisch-im-broeltal.de/Schöneberg
* [https://www.katholisch-im-broeltal.de/gotteshaeuser/schoenenberg.html www.katholisch-im-broeltal.de/schoenenberg]




[[Kategorie: Kirchen]]
[[Kategorie: Kirchen]]
[[Kategorie: Rhein-Sieg-Kreis]]
[[Kategorie: Rhein-Sieg-Kreis]]

Version vom 8. Oktober 2023, 14:04 Uhr

Die katholische Kirche St. Servatius in Ruppichteroth-Winterscheid wird dem 12. Jahrhundert zugeschrieben. Zu Beginn des 16. Jahrhunderts wurde das ursprünglich einschiffige romanische Langhaus um zwei Seitenschiffe ergänzt, bevor zwischen 1765 und 1785 eine bauliche Neugestaltung der Kirche und der Einbau eines barocken Hochaltars erfolgten. Bei der Restaurierung der Kirche Anfang der 1980-er Jahre wurde das Bruchsteinmauerwerk verputzt und weiß gestrichen.

Weblinks und Quellen