Kirche Sankt Martin Flerzheim: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Bonn.wiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''Kirche St. Martin''' im heutigen Rheinbacher Ortsteil Flerzheim, direkt an der Swist gelegen, gehört zum „Seelsorgebereich St. Martin in Rheinbach“. Bereits um das Jahr 1200 ist eine Kapelle am Ort belegt, in der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts auch eine Kirche. Die Abtei Heisterbach hatte im 13. Jahrhundert eine Niederlassung in Flerzheim gegründet. Das Flerzheimer Kloster wurde 1803 im Zuge der Säkularisation aufgelöst…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 8: Zeile 8:


Es entstand eine Basilika mit hohem Kirchenschiff und den beiden niedrigen Seitenschiffen, mit Querschiff und Chor sowie dem 53 m hohem Turm.
Es entstand eine Basilika mit hohem Kirchenschiff und den beiden niedrigen Seitenschiffen, mit Querschiff und Chor sowie dem 53 m hohem Turm.
Die von der  Flutkatastrophe im Juli 2021 stark betroffene Kirche ist seit Weihnachten 2022 wieder nutzbar.


== Weblinks und Quellen ==
== Weblinks und Quellen ==

Aktuelle Version vom 20. August 2023, 20:30 Uhr

Die Kirche St. Martin im heutigen Rheinbacher Ortsteil Flerzheim, direkt an der Swist gelegen, gehört zum „Seelsorgebereich St. Martin in Rheinbach“.

Bereits um das Jahr 1200 ist eine Kapelle am Ort belegt, in der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts auch eine Kirche.

Die Abtei Heisterbach hatte im 13. Jahrhundert eine Niederlassung in Flerzheim gegründet. Das Flerzheimer Kloster wurde 1803 im Zuge der Säkularisation aufgelöst.

Die baufällige Vorgängerkirche der heutigen Kirche wurde 1912 abgerissen. Bereits am 28. November 1908 erfolgte der erste Spatenstich zum Neubau der Kirche, die im neugotischen Stil entstand und am 18. Mai 2013 feierlich eingeweiht wurde.

Es entstand eine Basilika mit hohem Kirchenschiff und den beiden niedrigen Seitenschiffen, mit Querschiff und Chor sowie dem 53 m hohem Turm.

Die von der Flutkatastrophe im Juli 2021 stark betroffene Kirche ist seit Weihnachten 2022 wieder nutzbar.

Weblinks und Quellen