Kulturzentrum Köllenhof: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Bonn.wiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „Der Köllenhof im Wachtberger Ortsteil Ließem ist eine fränkische Hofanlage aus der Mitte des 18. Jahrhunderts im Eigentum der Gemeinde Wachtberg. Im Jahr 1989 erfolgte der Umbau zu einem Bürgertreff und Kulturzentrum. Seit 2017 ist hier auch das Büro des Rhein-Voreifel Touristik e.V. angesiedelt. == Weblinks und Quellen == * [https://www.rhein-voreifel-touristik.de/poi/kulturzentrum-koellenhof www.rhein-voreifel-touristik.de/kulturzentrum…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Der Köllenhof im [[Wachtberg]]er Ortsteil Ließem ist eine fränkische Hofanlage aus der Mitte des 18. Jahrhunderts im Eigentum der Gemeinde [[Wachtberg]].
Der Köllenhof im [[Wachtberg]]er Ortsteil Ließem ist eine fränkische Hofanlage aus der Mitte des 18. Jahrhunderts, heute im Eigentum der Gemeinde [[Wachtberg]].


Im Jahr 1989 erfolgte der Umbau zu einem Bürgertreff und Kulturzentrum.  
Im Jahr 1989 erfolgte der Umbau zu einem Bürgertreff und Kulturzentrum.  

Version vom 8. August 2023, 23:06 Uhr

Der Köllenhof im Wachtberger Ortsteil Ließem ist eine fränkische Hofanlage aus der Mitte des 18. Jahrhunderts, heute im Eigentum der Gemeinde Wachtberg.

Im Jahr 1989 erfolgte der Umbau zu einem Bürgertreff und Kulturzentrum.

Seit 2017 ist hier auch das Büro des Rhein-Voreifel Touristik e.V. angesiedelt.

Weblinks und Quellen