Kirche Sankt Patricius Eitorf: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Bonn.wiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „Die katholische Kirche St. Patztricius in Eitorf (Schoellerstraße 8) entstand als dreischiffige, neugotische Bruchsteinbasilika in den Jahren von 1882 bis 1884 nach Plänen des Architeekten August Carl Lange an der Stelle einer Vorgängerkirche. == Weblinks und Quellen == * [https://www.st-patricius-eitorf.de/ www.st-patricius-eitorf.de] * [https://de.wikipedia.org/wiki/St._Patricius_(Eitorf) Wikipedia-Eintrag] Kategorie: Kirchen Kategori…“)
 
Zeile 3: Zeile 3:
== Weblinks und Quellen ==
== Weblinks und Quellen ==
* [https://www.st-patricius-eitorf.de/  www.st-patricius-eitorf.de]
* [https://www.st-patricius-eitorf.de/  www.st-patricius-eitorf.de]
* [https://www.facebook.com/kgstpatricius/ facebook.com: kgstpatricius]
* [https://de.wikipedia.org/wiki/St._Patricius_(Eitorf)  Wikipedia-Eintrag]
* [https://de.wikipedia.org/wiki/St._Patricius_(Eitorf)  Wikipedia-Eintrag]



Version vom 30. Juli 2023, 23:46 Uhr

Die katholische Kirche St. Patztricius in Eitorf (Schoellerstraße 8) entstand als dreischiffige, neugotische Bruchsteinbasilika in den Jahren von 1882 bis 1884 nach Plänen des Architeekten August Carl Lange an der Stelle einer Vorgängerkirche.

Weblinks und Quellen