Friedenskirche Kessenich: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Bonn.wiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Friedenskirche Kessenich IMG 1566.jpg|thumb|Evangelische Friedenskirche in Kessenich]]
Die '''Evangelische Friedenskirche''' in Bonn-[[Kessenich]] (Franz-Bücheler-Straße 10) entstand nach den Plänen des Bonner Architekten Rudolf Hellwag. Der achteckige, zeltbedachte Zentralbau mit freistehendem Glockenturm wurde 1955 eingeweiht.  
Die '''Evangelische Friedenskirche''' in Bonn-[[Kessenich]] (Franz-Bücheler-Straße 10) entstand nach den Plänen des Bonner Architekten Rudolf Hellwag. Der achteckige, zeltbedachte Zentralbau mit freistehendem Glockenturm wurde 1955 eingeweiht.  



Version vom 3. Juni 2023, 22:56 Uhr

Evangelische Friedenskirche in Kessenich

Die Evangelische Friedenskirche in Bonn-Kessenich (Franz-Bücheler-Straße 10) entstand nach den Plänen des Bonner Architekten Rudolf Hellwag. Der achteckige, zeltbedachte Zentralbau mit freistehendem Glockenturm wurde 1955 eingeweiht.

Zur Kirche gehört das Gemeindehaus. Die Friedenskirchengemeinde umfasst die Bonner Stadtteile Kessenich und Dottendorf.

Weblinks und Quellen